DHE stellt sich neu auf
Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen konnten die Diabetiker Hessen e. V. (DHE) im Juli endlich wieder persönlich auf der Landesdelegiertenversammlung zusammenkommen und über anstehende Themen der Selbsthilfe diskutieren.
der wichtigste Tagesordnungspunkt im traditionellen Tagungsort Bad Salzbausen die längst fällige Neuwahl des Vorstands. Vier Mitglieder wollten aus persönlichen Gründen kürzertreten.
Und Christa Andreas, die zuletzt als Stellvertretende Landesvorsitzende den Vorsitz nach dem Rücktritt ihrer Vorgängerin kommissarisch übernommen hatte, konnte endlich auch formell bestätigt werden.
Und das ist der neue Vorstand:
Landesvorsitzende Christa Andreas
Sie engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für Menschen mit Diabetes. 48 Jahre lang arbeitete sie für eine große Krankenkasse.
Bei DHE setzt sie sich besonders für zeitgemäße Information, Beratung und Unterstützung aller Altersgruppen ein.
Die Probleme von Familien mit Kindern mit Diabetes liegen ihr besonders am Herzen.
1. Stellvertreter Frank Scherer
Der Diabetes Guide DDF leitet seit mehreren Jahren die beiden Selbsthilfegruppen ,Limburger Diabetiker‘ und ,Diabetiker-Treff Weilburg‘
Nachdem er 2017 an Diabetes Typ 2 erkrankt war, gelang es ihm, seine Blutzuckerwerte durch Umstellen der Ernährung im Zielbereich zu halten. Dass und wie das alltags praktisch gelingen kann, möchte er auch in sein Engagement für die DHE mit einbringen.
2. Stellvertreterin Christiane Leludas
Schulung von Menschen mit Diabetes ist ihr Beruf. Seit Langem stellt die ausgebildete Diabetesberaterin DDG, Ernährungsberaterin und Präventionsmanagerin ihr Fachwissen aber auch ehrenamtlich zur Verfügung. Im Vorstand will sie ihre Fachkompetenz insbesondere beratend bei den geplanten Projekten einsetzen.
Schatzmeister Erich Koch
Er ist schon seit einigen Jahren für die Finanzen bei den DHE zuständig und sorgt sehr engagiert dafür, dass die gemeinnützige Patienten-Organisation einen soliden Haushalt vorweisen kann. Zusätzlich kümmert er sich um die virtuelle Darstellung und ist kompetenter Ansprechpartner für alle technischen Fragen.
Stellvertretender Schatzmeister Karl-Heinz Stieber
Der Leiter der Diabetikergruppe „Pumpgun Offenbach“ hat Diabetes Typ 1 und gibt seit Jahren seine Erfahrungen als Insulinpumpenträger weiter.
Im Vorstand unterstützt er den Schatzmeister als Stellvertreter in allen finanziellen Fragen.
Beisitzer Stephan Thomas
Der Fachkrankenpfleger Anästhesie und lntensivpflege, Diabetesassistent DDG und Ausbilder beim Deutschen Roten Kreuz erkrankte 1971 an Diabetes Typ 1. Er ist langjähriger Leiter der DiabetikerSelbstHilfe in Bürstadt, die er 2009 mitgegründet hatte. Seit Eintritt in den Ruhestand im Mai 2022 bringt er sein Fachwissen auch überörtlich in die DHE ein.
Beisitzer Lothar Brand
Der langjährige Leiter der Selbsthilfegruppen in Oberursel, Kronberg, Usingen und Bad Homburg sorgte durch fachkundig zusammengestellte Vortrags-Programme für aktuelle Informationen zum Umgang mit Diabetes. Seine Nachfolgerinnen in den beiden verbliebenen Selbsthilfegruppen des Kreises können sich noch heute auf seine Unterstützung verlassen.