TSCHÜSS 2022 – HALLO 2023!
Rückblick auf 2022
Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Erst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in Osteuropa. Damit verbunden die Energiekrise, die steigenden Spritkosten, die hohen Lebensmittelpreise.
Dennoch haben wir bei „Diabetiker Hessen e.V.“ (DHE) nicht verzagt und optimistisch nach Vorn geschaut.
Ausblick auf 2023
Mitgliederversammlung & Jubiläum der hessischen Diabetes-Selbsthilfe
Im Sommer, am 24.06.2023, hat DHE gleich zwei Mal Grund zum Feiern:
Die erste ordentliche Mitgliederversammlung unter der neuen Satzung findet statt,
und wir werden gleichfalls im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung auf 70 Jahre ehrenamtliche Diabetes-Selbsthilfe in Hessen zurückblicken.
Begleitet wird diese Veranstaltung von einer aktuellen Industrieausstellung.
Über die Veranstaltung werden wir alle Mitglieder der DHE rechtzeitig informieren.
Öffentlichkeitsarbeit vorantreiben
Was die Diabetes-Selbsthilfe vor Ort und auf politischer Ebene leistet, soll in der Öffentlichkeit mehr publik gemacht werden als bisher.
DHE hat im Vorjahr diesbezüglich schon einige Verbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit erreicht, (neue Homepage, Newsletter, etc.)
Das wird in 2023 zügig weiter vorangetrieben.
Angebote für Kinder verbessern
Wir starten mit unserem neuen Projekt:
„Diabetes Typ F – Kinder – Jugend – Familie“. Eine ausführliche Projektbeschreibung finden Sie unter diesem Link:
AKTION: Termine und therapeutische Hilfsmittel für Diabetiker*innen
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Hessen
Wir helfen geflüchteten ukrainischen Diabetiker*innen
in Hessen:
- Wir vermitteln in Hessen Termine bei Diabetologen / Diabetologinnen und ukrainisch sprechenden Ärzten und Ärztinnen
- Wir besorgen unkompliziert Blutzucker-Messgeräte und Blutzucker-Teststreifen
- Wir haben medizinische Informationen und Infos über Krankenversicherungsschutz in mehreren Sprachen
Rufen Sie einfach Christa Andreas an oder schreiben Sie eine E-Mail!
Informationsangebot der DDG
INFORMATIONEN für DIABETESTEAMS bei der BETREUUNG von MENSCHEN mit DIABETES aus der Ukraine
Informationsangebot des DRK
BETREUUNG von MENSCHEN mit BEHINDERUNGEN / PFLEGEBEDARF aus der Ukraine
Diabetiker Hessen e. V. wird gefördert durch