Diabetiker Hessen e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Neue Beiträge & Meldungen
    • DHE-Newsletter bestellen
    • Newsletter Archiv
  • Diabeteswissen
    • Nützliche Links & Videos
    • Diabetes und Corona
    • Diabeteswissen als PDF
    • Urlaub mit Diabetes
  • Diabetes Typ F
    • Kinder-Diabetolog*innen in Hessen
    • Projekt (in Planung)
    • Videos
  • Service
    • Selbsthilfegruppen
    • Seminare
    • Diabetes Guides DDF
    • Sozialreferenten DDF
    • Diabetolog*innen in Hessen
    • Kinder-Diabetolog*innen in Hessen
    • REHA-Einrichtungen mit DDG-Zertifikat in Hessen
    • Diabetes-Journal
  • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Menschen
    • Verbandsziele
    • Projekt „Fit für die Zukunft“
    • Projekt „Familien Typ F“
    • Adressen
      • Landesverband Hessen
      • Bundesverband
  • Förderer
    • Fördermitglieder
    • Förderung und Sponsoring
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Selbsthilfe Gruppen

    Hier finden Sie Informationen
    über die hessischen Selbsthilfegruppen.

    weiterlesen
  • Wissenswertes über Diabetes

    Links und Videos zu aktuellen Diabetes-Themen

    weiterlesen
  • Verbands-News

    Hier finden Sie Aktuelles aus dem Verband.

    weiterlesen
  • Kinder und Jugendliche

    Veranstaltungen und Links für die jüngsten Diabetiker+innen

    weiterlesen
  • Mitglied werden

    Werden Sie jetzt Mitglied bei Diabetiker Hessen e. V! Alle Informationen finden Sie hier.

    Mitglied werdenFördermitglied werden
  • Sozialreferenten DDF

    Kostenlose Auskunft zu sozialrechtlichen Fragen
    beim Thema Diabetes für Jedermann

    weiterlesen
  • Diabetes Guides DDF

    1:1 Beratung bei Krankheitsbewältigung, Ernährung, Bewegung, Schwangerschaft, Reisen und Technik

    weiterlesen
  • Wir brauchen Dich!

    Bring Dich ein bei Diabetiker Hessen e. V.

    weiterlesen
ZurückWeiter
12345678
Diabetes Ernährung und Mikronährstoffe@iStock
Allgemein, Presse

Auf diese Vitamine und Mineralstoffe besonders achten!

Weiterlesen
6. Februar 2023
https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2023/02/ernaehrung.jpg 300 600 Viola Renno https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2016/12/logo-340x137-300x121.png Viola Renno2023-02-06 20:00:012023-02-06 21:21:09Auf diese Vitamine und Mineralstoffe besonders achten!
DiGAs - Was können Sie?@iStock
Allgemein, Presse

App auf Rezept – was können DiGAs in der Diabetes-Therapie?

Weiterlesen
6. Februar 2023
https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2023/02/22_04_slider_DHE_verbandsnews.jpg 430 1500 Viola Renno https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2016/12/logo-340x137-300x121.png Viola Renno2023-02-06 19:00:012023-02-06 19:16:57App auf Rezept – was können DiGAs in der Diabetes-Therapie?
Diabetes-Technik Illustration©iStock
Allgemein, Presse

Neues zu Insulinpumpen und CGM-Systemen

Weiterlesen
6. Februar 2023
https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2023/02/diabetes_Illustration_icons.jpg 350 600 Viola Renno https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2016/12/logo-340x137-300x121.png Viola Renno2023-02-06 18:00:012023-02-06 21:27:27Neues zu Insulinpumpen und CGM-Systemen
Allgemein, Presse

DDG Lancet Studie zeigt: Weltweite Verdoppelung der Diabetes Typ 1-Fälle bis 2040

Weiterlesen
6. Februar 2023
https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2023/02/TYP1_prognose_2040.jpg 270 600 Viola Renno https://www.diabetiker-he.de/wp-content/uploads/2016/12/logo-340x137-300x121.png Viola Renno2023-02-06 17:00:012023-02-06 21:28:16DDG Lancet Studie zeigt: Weltweite Verdoppelung der Diabetes Typ 1-Fälle bis 2040
ZurückWeiter
neujahrsgruss DHE

TSCHÜSS 2022 – HALLO 2023!

Rückblick auf 2022

Ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Erst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in Osteuropa. Damit verbunden die Energiekrise, die steigenden Spritkosten, die hohen Lebensmittelpreise.

Dennoch haben wir bei „Diabetiker Hessen e.V.“ (DHE)  nicht verzagt und optimistisch nach Vorn geschaut.

  • seit Januar 2022:

    Kooperation mit Diabetolog*innen

    DHE arbeitet eng mit hessischen Diabetolog*innen zusammen

    Der Austausch mit den Diabetes-Fachmedizinern wird schon von seit hjeher DHE gepflegt, 2022 wurde dieser aber noch mehr intensiviert,
    um die Selbsthilfe bei den Mediziner*innen wieder ins Gedächtnis zu rufen und neue Möglichkeiten für die Patient*innen zu eröffnen.

  • JULI 2022:

    Wahl des neuen Vorstands der DHE

    Die Diabetiker Hessen e. V. (DHE) konnten im Juli endlich wieder persönlich auf der Landesdelegiertenversammlung zusammenkommen und u. A. die Wahl des neuen Vorstands durchführen:




    zum Artikel

    JULI 2022:

  • August 2022:

    DHE Newsletter

    Konzipierung des DHE Newsletters

    Seit September stellt DHE für Interessierte Menschen kostenlos einen eigenen monatlichen Newsletter zur Verfügung (Planung ab August).



    Alle Newsletter ansehen
  • September 2022

    Neue Satzung - neues Stimmrecht

    Ab September 2022 hat jedes ordentliche Mitglied der Diabetiker Hessen e.V. ein demokratisches Mitbestimmungsrecht,
    welches es zukünftig auf den jährlich stattfindenden Mitgliederversammlungen wahrnehmen kann.


    zum Artikel über das Stimmrecht

    September 2022

  • November 2022:

    Seminar für SHG-Leiter*innen

    Die DHE bietet seit 2022 kostenlose Informationsveranstaltungen und Fortbildung für Menschen an,
    die sich für die ehrenamtliche Selbsthilfe in einer Gruppe interessieren und/oder bereits dort engagiert sind.




    Seminare der DHE

Ausblick auf 2023

Mitgliederversammlung & Jubiläum der hessischen Diabetes-Selbsthilfe

Im Sommer, am 24.06.2023, hat DHE gleich zwei Mal Grund zum Feiern:

Die erste ordentliche Mitgliederversammlung unter der neuen Satzung findet statt,
und wir werden gleichfalls im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung auf 70 Jahre ehrenamtliche Diabetes-Selbsthilfe in Hessen zurückblicken.
Begleitet wird diese Veranstaltung von einer aktuellen Industrieausstellung.

Über die Veranstaltung werden wir alle Mitglieder der DHE rechtzeitig informieren.

Öffentlichkeitsarbeit vorantreiben

Was die Diabetes-Selbsthilfe vor Ort und auf politischer Ebene leistet, soll in der Öffentlichkeit mehr publik gemacht werden als bisher.
DHE hat im Vorjahr diesbezüglich schon einige Verbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit erreicht, (neue Homepage, Newsletter, etc.)

Das wird in 2023 zügig weiter vorangetrieben.

Angebote für Kinder verbessern

Wir starten mit unserem neuen Projekt:
„Diabetes Typ F – Kinder – Jugend – Familie“. Eine ausführliche Projektbeschreibung finden Sie unter diesem Link:

» projekt-familien-typ-f

AKTION: Termine und therapeutische Hilfsmittel für Diabetiker*innen

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Hessen

Wir helfen geflüchteten ukrainischen Diabetiker*innen
in Hessen:

  • Wir vermitteln in Hessen Termine bei Diabetologen / Diabetologinnen und ukrainisch sprechenden Ärzten und Ärztinnen
  • Wir besorgen unkompliziert Blutzucker-Messgeräte und Blutzucker-Teststreifen
  • Wir haben medizinische Informationen und Infos über Krankenversicherungsschutz in mehreren Sprachen

Rufen Sie einfach Christa Andreas an oder schreiben Sie eine E-Mail!

DHE Christa Andreas

Christa Andreas

Landesvorsitzende

Telefon 0 27 71 – 84 88 65 0

c.andreas@diabetiker-he.de

Informationsangebot der DDG

INFORMATIONEN für DIABETESTEAMS bei der BETREUUNG von MENSCHEN mit DIABETES aus der Ukraine

Weitere Info für Diabetesteams bei der Betreuung von Flüchtlingen

Links und Texte in ukrainischer Sprache, Bezugsquellen
mit freundlicher Genehmigung der
DDG ARBEITSGEMEINSCHAFT DIABETES & MIGRANTEN

Links Flüchtlingsversorgung (DDG)

Informationsangebot des DRK

BETREUUNG von MENSCHEN mit BEHINDERUNGEN / PFLEGEBEDARF aus der Ukraine

Kontaktstelle für geflüchtete Menschen mit Behinderungen
und Pflegebedürftige aus der Ukraine

Die Bundeskontaktstelle stellt grundlegende Informationen rund um das Thema Flucht und Behinderung/Pflegebedarf über einen Internetauftritt sowie eine Hotline zur Verfügung.
Sie fungiert als Schaltstelle der zahlreichen in das Fluchtgeschehen involvierten Akteure, an der wichtige Informationen zusammenlaufen und zügig weitergeleitet werden. .

Kontakt aufnehmen:

Bundeskontaktstelle
Hotline: +49 30 854 04 789
(Mo-Fr von 09 bis 17 Uhr)
Mail: bundeskontaktstelle(at)drk.de

Webseite DRK-Kontaktstelle
  • Verbandsziele

    In Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an Diabetes. So verbreitet die Krankheit auch ist, so erschreckend viele Diabetiker werden in Deutschland nach wie vor ärztlich schlecht versorgt. Dies zu ändern ist eines der Ziele der Diabetiker Hessen.

    Verbandsziele
  • Mitglied werden

    Als Mitglied bei Diabetiker Hessen e. V. erhalten Sie die Unterstützung, die Sie sich in Ihrer besonderen Lebenslage wünschen. Hessenweit finden Sie in allen Landesteilen Selbsthilfegruppen. Dort bekommen Sie auf sehr persönlicher Ebene individuellen Rat und wertvolle Hilfe.

    Mitglied werden
  • Selbsthilfegruppen

    Mit anderen Diabetikern in Kontakt kommen, Antworten auf drängende Fragen erhalten, Erfahrungen austauschen, Tipps weitergeben, Anregungen und Inspiration bekommen – das sind die Beweggründe, eine Selbsthilfegruppe zu besuchen.

    Selbsthilfegruppen

Diabetiker Hessen e. V. wird gefördert durch

Diabetiker Hessen e. V.

DHE Key Visual mit Slogan

EVENTKALENDER

Feb 7
18:00 - 20:00

SHG Dietzenbach Treffen

Feb 13
19:00

SHG Rodgau Veranstaltung

Feb 13
19:30 - 20:30

SHG Reinheim Veranstaltung: Diabetiker-News – Neues aus der Diabetes-Forschung und Behandlung

Feb 13
19:30 - 21:00

SHG Groß-Gerau: Das Gute – und so viel steht fest, ist stets das Böse, das man lässt! Aber ist Alkohol wirklich böse? Oder … Getränke und ihre Wirkung auf den Blutzucker

Feb 22
19:30 - 20:30

Veranstaltung SHG Kronberg: Update der Behandlungsmöglichkeiten diabetischer und altersbedingter Erkrankungen am Auge

Feb 28
19:00

DIA-AID live: Loopen mit „mylife YpsoPump“ und „FreeStyle Libre 3“

Kalender anzeigen

Aktuelles

  • Diabetes Ernährung und Mikronährstoffe@iStockAuf diese Vitamine und Mineralstoffe besonders achten!6. Februar 2023 - 20:00
  • DiGAs - Was können Sie?@iStockApp auf Rezept – was können DiGAs in der Diabetes-Therapie?6. Februar 2023 - 19:00
  • Diabetes-Technik Illustration©iStockNeues zu Insulinpumpen und CGM-Systemen6. Februar 2023 - 18:00
  • DDG Lancet Studie zeigt: Weltweite Verdoppelung der Diabetes Typ 1-Fälle bis 20406. Februar 2023 - 17:00
  • Medikamente Sammlung Illustration©iStockLieferengpässe bei Medikamenten6. Februar 2023 - 16:00

Newsletter Anmeldung

NEWSLETTER Anmeldung

Selbsthilfe- was ist das?

Video von Youtube (externe Quelle) Datenschutzbestimmungen beachten

Selbsthilfegruppen HESSEN

Über Diabetes

Über Diabetes

  • Diabetes Typen
  • Krankheitsbild

Service

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Diabetes-Lotsen
  • Selbsthilfegruppen
  • Erste Fragen
  • Diabetes-Journal

Wer wir sind

Wer wir sind

  • Mitglied werden
  • Menschen
  • Verbandsziele
  • Fördermitglieder

Adressen

Adressen

  • Landesverband Hessen
  • Bundesverband

Weitere Informationen

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Nach oben scrollen