Ihre Fördermitgliedschaft hilft!

Fördermitglieder sind für jeden Verein kostbar. Sie helfen durch ihren Beitrag, bestehende Angebote weiterzuführen, laufende Projekte weiterzuentwickeln und neue ins Leben zu rufen.

Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an all unsere Fördermitglieder!

Wer sind unsere Fördermitglieder?

Apotheken, Ärzte, Diabetologische Schwerpunktpraxen, Kliniken, Reha-Einrichtungen, Sanitätshäuser, Orthopädieschuhtechniker, Podologen usw.

Unbenanntes Dokument
NAME ANSPRECHPARTNER ORT
Einhorn Apotheke am Stern
Inhaber: Alexander Schmidt-Hellwig e.K. Kassel
Aesculap Apotheke
Inhaberin: Eva Seitz Melsungen
Neue Apotheke
Inhaberin: Alexandra Lorenz e.K. Baunatal
Burg-Apotheke
Inhaber: Gunther Böttrich Volkmarsen
Adler-Apotheke Inhaberin: Anette Rohs e.k. Schwalmstadt
Apotheke Hugo Jung
Inhaber: Thomas Hoos Kirchhain
Apotheke am Ludwigsplatz Inhaberin: Mira Sellheim e.K. Gießen
Adler-Apotheke Inhaber: Alexander Schäfer e.K. Reiskirchen
Marien-Apotheke Inhaber: Klaus Ohlendorf e.K. Hünfeld
IETEC Orthopädische Einlagen GmbH Geschäftsführer: Dominik Stumpf Künzell
Adler-Apotheke Inhaber: Thomas Wolfschlag E.K. Eiterfeld
Tannen-Apotheke Inhaber: Apotheker Claus Gansen, e. K. Tann / Rhön
Markt-Apotheke Inhaber: Bernhard Nicht Burghaun
Reha-Klinik Dr. Wüsthofen Betriebsleitung: Hubertus Wüsthofen, Maralde Wüsthofen-Hirsch Bad Salzschlirf 
Sonnen-Apotheke Inhaberin: Anna Lehmann e.K. Frankfurt
Krankenhaus Sachsenhausen Chefarzt Ralf Jung Frankfurt
Liebig-Apotheke Inhaber: Bernd Ulrich e.K. Friedberg
Amts-Apotheke Inhaber: Dr. Rudolf Brehm e.K. Usingen
Praxis Dr. med. Renate Ulrich
Ärztin für Allgemeinmedizin Offenbach
Spitzweg-Apotheke Inhaber: Gabor Perl e.K. Langen
Spessart-Klinik Bad Orb Geschäftsführer: Martin Rapp Bad Orb
Park-Apotheke Inhaber: Michael Knoth e.K. Schotten
Apotheke am Marktplatz Inhaber: Ott + Hartung OHG Ortenberg
Apotheke an der Mathildenhöhe Inhaber: Alexander Jaksche e.K. Darmstadt
Kranich-Apotheke Inhaberin: Wiebe Khatuma Darmstadt
Fuß-Orthopädie Günther Inhaber: Daniel Günther Darmstadt
Sonnen-Apotheke Inhaber: Dr. Detlef Weidemann e.K. Wiesbaden
Taunusblick-Apotheke Inhaber: Michael Hein e.Kfm. Frankfurt
Marien-Apotheke Inhaber: Hermann Müller e.K. Bürstadt

Als Unternehmen unterstützen und aufklären

Als Förderer zeigen Sie Engagement bei Ihren Mitarbeitern, Patienten, Kunden und Geschäftspartnern. Gleichzeitig unterstützen Sie unsere Aktivitäten zur Diabetesaufklärung und unseren Kampf gegen die Volkskrankheit.

Die Unterstützung und das Sponsoring von gemeinnützigen Verbänden  ist Ausdruck des sozialen und ökonomischen Umdenkens in unserer Gesellschaft. Wichtig nicht nur für das Images eines Unternehmens, sondern auch für die Kundenbindung und die eigene soziale Verantwortung gegenüber den Patienten / Kunden / Belegschaft.

Über 8,5 Mio. Patienten mit Diabetes Typ 2, 343.000 Erwachsene sowie ca. 32.000 Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 in Deutschland zeigen deutlich, dass Diabetes längst alle Lebenswelten erfasst hat, so auch im Bereich Ausbildung und Beruf.

Hier eine breite Aufklärung und Information zu betreiben, ist der Leitgedanke von Diabetiker Hessen e.V. (DHE).

Als Förderer setzen Sie ein Achtungszeichen in Ihrem Unternehmen  und unterstützen so unser Anliegen.

Eine Fördermitgliedschaft ist für uns etwas Besonderes. Sie können damit werben und erhalten dafür:

  • während der Dauer ihrer Förderung das Förderer-Logo „Offizieller Förderer“ in Form einer Haftfolie für die Anbringung an Fensterscheiben oder Türen zu verwenden
  • Förderlogo als jpg – Datei für Ihre Homepage bzw. Geschäftspapiere
  • das monatl. erscheinende Diabetes- Journal kostenlos ( je 5 Exemplare)
  • Veröffentlichung mit Namen und Logo auf diabetiker-he.de
  • Rückverlinkung von diabetiker-he.de auf Ihre Firmenwebseite
  • Sie können sich an allen Veranstaltungen der Diabetiker Hessen e.V. beteiligen und mit unseren Selbsthilfegruppen zusammenarbeiten

Was tun wir für Sie und Ihre Patient*innen / Kund*innen auf politischer Ebene:

  • Als gemeinnützige Patienten-Organisation entsenden wir über unsere
    Dachorganisation Deutsche Diabetes Föderation (DDF) Vertreter*innen
    in zahlreiche gesundheitspolitischen Fachgruppen, Beiräten und Gremien
    auf Länder- und Bundeseben, so auch in den Gemeinsamen Bundesaus-
    schuss (GBA). Hier wird entscheiden, welche Leistungen von den
    Gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.

  • wir sind im Fachbeirat Diabetes der Bundeszentrale für gesundheitliche
    Aufklärung tätig. Auch wirken unsere Vertreter*innen an Leitlinien mit,
    u.a. der DDG-Leitlinie „Diabetes im Alter“ oder den „Nationalen Versor-
    gungsleitlinien Diabetes Typ 2“.

Werden auch Sie Fördermitglied!

  • Fördermitglied bei Diabetiker Hessen e.V. (DHE) kann jede natürliche und juristische Person werden, die bereit ist, die Tätigkeit des Vereins durch finanzielle Hilfe zu fördern (Auszug aus der Satzung § 3,c).Der Fördermitgliedsbeitrag beträgt aktuell mind. 170 Euro jährlich, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt, das bedeutet:
    Ihr Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar.                                       

    Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie uns an 06691 / 24957 oder schreiben eine E-Mail info@diabetiker-he.de.

    Sie sind interessiert und unterstützen die Selbsthilfe?
    Dann füllen Sie bitte den untenstehenden Mitgliedsantrag aus:

  • Laden Sie das PDF herunter
  • füllen es am Bildschirm aus
  • unterschreiben einen Papierausdruck
  • senden Sie es per Post an unsere Geschäftsstelle

Hier finden Sie unseren Antrag auf Fördermitgliedschaft als PDF-Formular zum Download

Anklicken, ausfüllen, ausdrucken und abschicken.