Patienteninformation der Fa. Dexcom zum Gerät Dexcom 7 vom Juli 2025
Patienteninformation der Fa. Dexcom zum Gerät Dexcom 7 vom Juli 2025
Anstehende Sicherheitsmeldung/Hintergrundinformationen für die Sicherheitsmitteilung:
Mitteilung von Sabine Goslar, Customer Experience Managerin, Dexcom deutschland GbmH
Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass bei bestimmten Dexcom G7 Empfängern ein Problem auftreten kann, bei dem Alarme/Warnungen aufgrund eines Lautsprecherdefekts nicht wie vorgesehen funktionieren.
In solchen Fällen führt der Alarm/die Warnung möglicherweise nicht zu einem akustischen Signal, obwohl ein akustisches Signal zu erwarten ist.
Wenn ein Benutzer aufgrund dieses Problems keinen Ton vom Empfänger hört, könnte das dazu führen, dass eine Hypo- oder Hyperglykämie möglicherweise nicht erkannt oder behandelt wird. Ein von einer möglichen Fehlfunktion betroffener Empfänger gibt weiterhin Alarme durch Vibration und visuelle Signale aus.
Bis April 2025 sind weltweit 48 Beschwerden eingegangen, die nachweislich mit dieser Fehlfunktion des Lautsprechers in Zusammenhang stehen.
Andere Empfänger- und Systemfunktionen, einschließlich der Messgenauigkeit des Sensors, sind davon nicht betroffen.
In der kommenden Woche werden die Benutzer von G7 Empfänger der betroffenen Produktionschargen eine Sicherheitsmitteilung erhalten, in der sie auf den Lautsprecher-Selbsttest hingewiesen werden. Sollte der Empfänger vom oben genannten Fehlerbild betroffen sein, kann der Anwender sich bei unserem technischen Support melden und bekommt umgehend ein Ersatzgerät zugeschickt.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer schnellen sowie nachhaltigen Lösung und halten Sie selbstverständlich über alle weiteren Schritte auf dem Laufenden.
Für Rückfragen oder weiterführende Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Sabine Goslar
Customer Experience Manager
Dexcom Deutschland Gmbh
Haifa Allee 2, 55128 Mainz
mobil: +49 151/ 402 100 33
E-Mail: sabine.goslar@dexcom.com