Schlagwortarchiv für: Veranstaltung

JETZT ANMELDEN zur HGD Veranstaltung: Podiumsdiskussion: „Hat die Diabetologie in Hessen eine Zukunft – oder droht die Abrissbirne?“ mit Repräsentanten der zur Wahl stehenden Parteien

Podiumsdiskussion: „Hat die Diabetologie in Hessen eine Zukunft … ?“ mit Repräsentanten der zur Wahl stehenden Parteien und Dr. Klepzig, Dr. Eckhard, Diabetologen eG

Veranstaltungs-Highlight am 25. Mai 2024

Öffentlicher Vortrag von Dr Ralf Jung vom Klinikum Sachsenhausen in Darmstadt am 25. Mai 2024 ab 13:00 Uhr

Selbsthilfetag in Homberg/Efze am 14.10.2023

DHE auf dem #KidsKon 2023 – Nachlese

Bericht Kreis-Selbsthilfetag Gießen am 09.09.2023

Unterstützung der Selbsthilfegruppe „Süsse Nordstadt“ am Kreis-Selbsthilfetag 09.09.23 in Gießen

Selbsthilfegruppen-Tag am 01.10.2022 in Limburg

DHE auf dem #KidsKon 2022 – Nachlese

Das war der #KidsKon 2022 Nachlese von Frank Scherer, DHE Vorstandsmitglied Für das erste Mal an Kidskon  „we are one“ in Frankfurt dabei, durfte ich zusammen mit unserem Team, die Diabetiker Hessen e.V. präsentieren. Ich war überrascht wieviel Spaß, gute Laune und positive Stimmung dort verbreitet wurde. Die angebotenen Vorträge waren interessant gestaltet, für Eltern und Kinder. Die Aussteller mit ihrem Angebot waren eine positive Bereicherung. Der Austausch von Informationen und Erfahrungen standen im Vordergrund unserer Bemühungen. Viele Eltern suchten eine Selbsthilfegruppe, um sich auszutauschen. Ein Elternpaar konnten wir zufälligerweise gerade am Stand an eine Selbsthilfegruppe weiterleiten. Trotz der überaus positiven Stimmung in der Halle, gab es auch viele besorgte Eltern, die uns ihre Emotionen, Ängste und Probleme schilderten. z.B. Probleme im Umgang mit „Diabetes“ und „Erziehung“, Inakzeptanz in der Gesellschaft, sogar bis zur kompletten Ignoranz von Kindergartenleitung, Schulleitung und Firmen usw.wurde uns berichtet. Eines der größten Probleme war die Besetzung und Kostenübernahme einer Integrationskraft für Kindergarten und Schule, sowie Betreuer*innen von Klassenfahrten usw. Bei aller Freude, die die Veranstaltung verbreitete, sollte man nicht verkennen, dass es auch viele Probleme mit „Diabetes“ gibt. Hinter jedem Problem steht ein Mensch. Und um ihn gilt es sich zu Bemühen und diesen so zu Akzeptieren. Wir stellen uns, nehmen uns den Problemen an und arbeiten an einer Verbesserung der Situation. Und das alles Ehrenamtlich. „Gemeinsam sind wir stärker“ Das DHE-Standteam auf dem #KidsKon 2022 Frank Scherer, Christiane Leludas, Claudia Roth, Carola Blumenhagen, Jutta John-Schneider Fazit: In meinen Augen eine gelungene positive Veranstaltung. Der Austausch von Information ist ein hohes Gut, das man hier, ohne Eintritt, nutzen konnte. Für mich persönlich eine prägende Erfahrung. Ich bedanke mich, dass ich in so einem freundlichen vor allem herzlichen Team am gemeinsamen Erfolg des Tages mitwirken durfte.   Frank Scherer, stellvertretender Landesvorsitzender DHE